FIA Lizenzsystem 2022
Das neue FIA-Lizenzsystem gilt ab 2022 für alle internationalen Lizenzen im Automobilsport. Auf dieser Seite hat der DMSB für Sie alle relevanten Informationen zum neuen Lizenzsystem zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu Ihrer internationalen Automobilsportlizenz haben, hilft Ihnen der DMSB gerne persönlich per E-Mail (lizenz[at]dmsb.de) oder Telefon (069/6330070) weiter. E-Learning bei Erstbeantragung
Bei erstmaliger Beantragung einer internationalen Lizenz Circuit, Road oder Junior muss vor der Lizenzbeantragung ein FIA E-Learning Sicherheitstraining absolviert werden (dies gilt nicht für Personen, die bereits im Besitz einer internationalen Fahrerlizenz sind oder waren). Nach der erfolgreichen Durchführung erhalten Sie ein Zertifikat, das bei der Lizenzbeantragung eingereicht werden muss. Das E-Learning erreichen Sie über den folgenden Link: https://elearning.fia.com/learn/register
Bitte beachten Sie:
- der Branch Code, den Sie bei der Registrierung angeben müssen, lautet: DRIVER-SRG
- das E-Learning steht zurzeit nur in englischer Sprache zur Verfügung. Die deutsche Übersetzung ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich ab Februar 2022 verfügbar sein.
Unterteilung in Circuit, Road und Junior
Das neue Lizenzsystem der FIA sieht eine Unterteilung in „Circuit“, „Road" und „Junior“ vor. Lizenznehmer, die sowohl bei Circuit- als auch bei Road-Wettbewerben an den Start gehen möchten, benötigen eine kombinierte Circuit/Road-Lizenz.
Circuit (Rundstrecke) | Bezieht sich auf Wettbewerbe oder Fahrzeuge auf Rundstrecken (gemäß Anhang O der FIA, Artikel 2): Kart, einsitzige Rennwagen, Prototypen, GT, Tourenwagen, Autocross, Rallycross, Historische Rundstrecke, Trucks und Driftsport. |
Road (Straße) | Bezieht sich auf Wettbewerbe oder Fahrzeuge auf abgesperrten oder offenen Straßen: Rallye, Bergrennen, Cross-Country, und Historische Rallye. |
Junior | Bezieht sich auf Wettbewerbe oder Fahrzeuge im Junior-Bereich: Kart, Autocross und Rallycross. |
Leistungsniveau
Darüber hinaus orientieren sich die Internationalen Lizenzen am Leistungsniveau der Fahrzeuge (Leistungsgewicht in kg/PS)*.
*Leistungsgewicht (weight/power ratio)
Gewicht = Gewicht des Fahrzeugs in kg in rennfertigem Zustand einschließlich Fahrer, wie in den anzuwendenden technischen Vorschriften beschrieben.
Leistung = maximale Leistungsabgabe des Fahrzeugs in PS, gemessen an der Kurbelwelle.
Für die Fahrzeuge im Junior-Bereich Kart und Offroad ergibt sich folgende Lizenzstruktur:
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen als Nachweis für die Beantragung der jeweiligen Lizenzstufe erfüllt sein. Bitte halten Sie die notwendigen Nachweise vor Beginn des Bestellprozesses Ihrer Lizenz bereit:

Übergangsregelung für 2022
Alle Lizenznehmer, die bereits in den vergangenen Jahren im Besitz einer internationalen Lizenz waren, können auch 2022 eine gleichwertige internationale Lizenz beantragen, ohne die jeweiligen Ergebnisse nachweisen zu müssen. Bei einer Lizenzhochstufung sind die erforderlichen Ergebnisse einzureichen.
Text & Bilder: DMSB / DMSW / FIA
Veröffentlicht am: 21.01.2022 | Kategorie: News Automobilsport | Zugriffe: 2265

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu dem Beitrag FIA Lizenzsystem 2022? Dann senden Sie einfach eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!